Autor |
Nachricht |
Pr3ach3rman

Alter: 33
Anmeldungsdatum: 17.10.2006
Beiträge: 689
Wohnort: eastern styria

|
|
Da viele der veröffentlichten Zeitungsberichte schlecht recherchiert sind und es auch fraglich ist wieviel öffentliches Interesse unserem Hobby gut tut hier eine kleine Umfrage.
[edit]3. Antwort hinzugefügt. Hier muß ich aber anmerken dass ich nicht bereit bin diese Tätigkeit zu übernehmen. Hier müsste sich ein freiwilliger Pressesprecher oder ähnliches finden[/edit]
|
|
|
|
_________________ cu, Pr3ach3rman
---
Pr3ach3rman 7:13
Die Flüsse der Beredtsamkeit haben den See der Aufmerksamkeit bereits über die Ufer treten lassen!
Zuletzt bearbeitet von Pr3ach3rman am So Aug 31, 2008 08:43, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
 |
     |
 |
ime

Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 1518

|
|
Zitat:
|
Poll :: Wie soll geocache.at auf Medienanfragen reagieren?
|
Verlangen, dass die fertigen Texte von euch freigegeben werden, wenn ihr die Info liefert, sonst keine Info geben.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 4640
Wohnort: Wien

|
|
Prediger, könntest Du Imes Antwort als Auswahl 3 aufnehmen?
Sonst täte ich für keine Info geben stimmen.
|
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
*****************************
|
|
|
    |
 |
ime

Anmeldungsdatum: 04.03.2007
Beiträge: 1518

|
|
|
    |
 |
tomnold

Alter: 27
Anmeldungsdatum: 12.03.2007
Beiträge: 40
Wohnort: Feldbach

|
|
ime hat folgendes geschrieben:
|
Zitat:
|
Poll :: Wie soll geocache.at auf Medienanfragen reagieren?
|
Verlangen, dass die fertigen Texte von euch freigegeben werden, wenn ihr die Info liefert, sonst keine Info geben.
|
Genau, versuchen wir ein bissl den Medien vorzuschreiben was sie tun und schreiben sollen...
Vor allem über eine Sache wo man nach 1 Stunde Recherche die ganze Sache ordentlich durch den Dreck ziehen könnte...
"Schatzjäger zerstören mit ihren Geländeautos unsere Wälder"
"Kindische Dosensucher haben keinen Respekt vor unserer Pirvatsphäre"
"Firmenbesitzer ließ das BKA vermeintliche Bombe entschärfen - Schuld waren kindische Geocacher"
Wenn ihr auf diesem Klavier spielen wollt, bitte....
Medien schreiben das was sie wollen, man sollte auf ihre Anfragen ernsthaft reagieren, sonst schreiben sie anstatt für halt gegen einen...
Bin zwar kein Medien-Profi, ein paar Seminare im Umgang mit denen hab ich aber doch schon besucht...
|
|
|
|
|
|
 |
     |
 |
Mogel
Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 5629

|
|
tomnold hat recht, fürchte ich.
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 4640
Wohnort: Wien

|
|
tomnold hat folgendes geschrieben:
|
Genau, versuchen wir ein bissl den Medien vorzuschreiben was sie tun und schreiben sollen...
Vor allem über eine Sache wo man nach 1 Stunde Recherche die ganze Sache ordentlich durch den Dreck ziehen könnte...
"Schatzjäger zerstören mit ihren Geländeautos unsere Wälder"
"Kindische Dosensucher haben keinen Respekt vor unserer Pirvatsphäre"
"Firmenbesitzer ließ das BKA vermeintliche Bombe entschärfen - Schuld waren kindische Geocacher"
Wenn ihr auf diesem Klavier spielen wollt, bitte....
Medien schreiben das was sie wollen, man sollte auf ihre Anfragen ernsthaft reagieren, sonst schreiben sie anstatt für halt gegen einen...
Bin zwar kein Medien-Profi, ein paar Seminare im Umgang mit denen hab ich aber doch schon besucht...
|
IMHO sind Medien sicher eher an einer kompetenten Quelle interessiert als daran, sich alles aus den Fingern saugen zu müssen.
Bösartige Recherchen kann der Journalist immer anstellen, dagegen ist niemand gefeit.
Aber deshalb muss man doch noch lange nicht einem anfragenden Journalisten das Erzählen was er hören sill, sondern kann ihm ja seine eigene Version verklickern. AFAIK meinte niemand, dass man durch NICHT-Reaktion einen guten Artikel erreicht, aber sehr wohl durch gezielte Information. Nicht umsonst haben Konzerne grosse P.R.-Abteilungen.
Und ich nehme doch an, dass man sich bei einer persönlichen Befragung das Recht ausbedingen könnte, die Druckversion des Artikels absegnen und nötigenfalls auch ändern zu können.
|
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
*****************************
|
|
|
    |
 |
Pr3ach3rman

Alter: 33
Anmeldungsdatum: 17.10.2006
Beiträge: 689
Wohnort: eastern styria

|
|
Auf die Letzte Medienanfrage habe ich mit einem Anruf in der Redaktion reagiert. Ich versuchte die Motivation festzustellen und bot sowohl den Besuch eines (in)offiziellen Treffens oder auch Geocaching an. Ist nicht so gut angekommen. Ich hab den Eindruck die Redakteure wollen nur schnell irgendwas raushauen....egal wie gut die Qualität ist. Schade daß meine Meinung über Medien mal wieder bestätigt wurde....
|
|
|
|
_________________ cu, Pr3ach3rman
---
Pr3ach3rman 7:13
Die Flüsse der Beredtsamkeit haben den See der Aufmerksamkeit bereits über die Ufer treten lassen!
|
|
 |
     |
 |
Mogel
Anmeldungsdatum: 19.09.2004
Beiträge: 5629

|
|
Es ist eine große Mühe, jeden Tag die ganze Zeitung zu füllen. Ich glaube daher nicht, dass man wegen eines zwiegespaltenen Zweispalters stundenlange Besuche machen oder Gespräche führen kann.
Korrigiert mich, wenn ich naiv bin!
|
|
|
|
|
|
|
    |
 |
Gustus

Alter: 56
Anmeldungsdatum: 26.08.2006
Beiträge: 293
Wohnort: Gratkorn

|
|
Medien sind nur an Dingen interessiert die sich verkaufen lassen.
Oder die für ihre Auftraggeber im Hintergrund bedeutsam sind.
Geocaching „riecht“ eher nach einem Spiel der Doofen oder etwas Zurückgebliebenen. Das lässt sich besser auf dieser Ebene in der Öffentlichkeit anbringen. Die Leut haben was zum schmunzeln und zwei Spalten sind auch mal schnell voll. Was wirklich dahintersteckt und ob man da jemandem Unrecht tut, ist nicht so wichtig. Besser man schreibt was über Fußball oder Tennis. Das versteht wenigstens jeder. Geocaching nicht.
Ich würd sagen: Medienanfrage? Kein Interesse.
Ich glaub, Geocaching muss auch nicht mehr beworben werden.
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 4640
Wohnort: Wien

|
|
Die interessierten Medien sind IMHO ohnehin bereits vor Jahren auf Geocaching aufmerksam geworden. Die Artikel im at.venture und in der Krone (oder war es woanders?) waren ganz okay, und auch aufwändiger gemacht.
|
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
*****************************
|
|
|
    |
 |
Moewe
Alter: 22
Anmeldungsdatum: 19.04.2007
Beiträge: 65
Wohnort: Graz

|
|
.... und wieder ein "Pressebericht" bzw. Vorfall:
Klick mich
|
|
|
|
|
|
 |
    |
 |
BeVeMa

Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 4640
Wohnort: Wien

|
|
Bei geschätzten 20-30.000 versteckten Caches in Deutschland fällt das für mich unter weisses Rauschen. Viel wichtiger fidne ich, das die Sicherheitsbehörden in den Ländern bereits zunehmend informiert und instruiert sind, um besorgte Bürger schnell beruhigen zu können und den Staatshaushalt nicht durch unnötige Ermittlungen zu belasten. Das Bombemsuchkommando bei einer Brücke ist die einzige mir bekannte Ausnahem in Deutschland, die teuer war.
Vielleicht sollte man sich hier auf Meldungen betreffend Vorfälle in Österreich beschränken, sonst wird IMHO ein falscher Eindruck erweckt, und man begibt sich auf die Ebene von Heute und News.
|
|
|
|
_________________ *****************************
cache to live, live to cache ...
*****************************
|
|
|
    |
 |
|